Einladung 9. Ärzte- und Patientenschulung„Therapie der Schaufensterkrankheit – Awareness Lipoprotein(a)“
Sehr geehrte Damen und Herren,die Selbsthilfegruppe LipidHilfe-Lp(a) und der Landesverband Sachsen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (LVS/PR) laden Sie recht herzlich zur Online-Schulung zu o.g. Thema ein. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Eckdaten im Überblick. Bei Fragen steht Ihnen der LVS/PR zur Verfügung. Datum: Dienstag, 06.06.2023Lehrgangsort: Onlineschulung via Zoom [HIER KLICKEN]Meeting-ID: 840…
Präventionskurs nach §20: Nordic Walking
Unser erster Nordic Walking Kurs startet am 02.06.2023, jeweils Freitags von 09:00 – 10:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Und hier können Sie den Kurs buchen: https://www.herzintakt.net/uebungsleiter/bildungsprogramm/. Die gesetzlichen Krankenversicherungen und Ersatzkassen fördern die Teilnahme an zertifizierten Präventionskursen. Die Förderung ist im Sozialgesetzbuch § 20 SGB V geregelt….
LAG-Onlineseminarreihe: 2 Termine im September
Im September werden 2 kurze Onlinefortbildungen (2 LE) angeboten. Bei den Kursen “Beweglichkeitstraining & Entspannung für HerzpatientInnen” sowie “Atmung & Bewegung bei einem Post-COVID-Syndrom” kann man auch super von zu Hause aus im praktischen Teil mitmachen. Anmeldungen ab sofort hier über das Sams.
Herzgesund im Norden – Frühjahr 2023
Liebe Patientinnen & Patienten! Im April und Mai erwarten Sie viele spannende Termine bei unseren Selbsthilfeangeboten – getreu dem Motto “Herzgesund im Norden”. Den Flyer mit Themen, Terminen & Beschreibungen finden Sie weiter unten. Die Teilnahme ist für Sie und Ihre Angehörigen kostenlos. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an: schwarzlow@herzintakt.net…
Landesweite Arbeitstagung am 25. November 2023 – Anmeldung ab sofort möglich
Erstmalig findet die 21. Landesweite Arbeitstagung am Sa., 25. November 2023 in neuer Location im Kiek in!, Gartenstraße 32, 24534 Neumünster statt. Die Anmeldung ist ab sofort hier über das Sams möglich. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und einen spannenden Fortbildungstag mit Ihnen!
Schnupperstunden für interessierte ÜbungsleiterInnen
Wie wird man Herz- und RehasportübungsleiterIn und was macht man da? Ihr interessiert euch für die Ausbildung als RehasportübungsleiterIn (Innere Medizin)? Ihr wollt wissen, wie eine Herzsportstunde abläuft? Dann sind unsere Schnupperangebote genau das Richtige. Hier seht ihr eine echte Herzgruppe bzw. könnt mitmachen und könnt alle eure Fragen rund…
Spendenaktion: Gesundheitssport Nordic Walking…
… Ist gesund und macht fit! In der Gruppe ist es am Schönsten! Wir wollen Gesundheitskurse für Patienten anbieten, in Kursen und an Schnuppertagen. Wir möchten gerne Präventionskurse im Kieler Umland anbieten. Um damit starten zu können, benötigen wir 12 Paar Nordic Walke Stöcke. Wir würden uns freuen, wenn Sie…
Einladung Online-Schulung “Patient Empowerment”, am 08. März, ab 16:00 Uhr – 4 Lerneinheiten
Die Selbsthilfegruppe LipidHilfe-Lp(a) und der Landesverband Sachsen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (LVS/PR) laden Sie recht herzlich zur 8. Ärzte- und Patientenschulung am Mittwoch, den 08. März 2023, ab 16:00 Uhr zum Thema „Patient Empowerment – wie finde ich mich als Patient im Gesundheitssystem zurecht, Arztnetzwerke, digitale Tools“ ein. Diese Vortragsreihe richtet sich…
Herzgruppenstudie 2023
Einladung zur Teilnahme an einer Registerstudie zur Erfassung von Komplikationen während der Therapie in Herzgruppen: Die DGPR möchte die Vereine aufrufen, sich zur Teilnahme an einer Registerstudie zur Erfassung von Komplikationen während der Therapie in Herzgruppen anzumelden.In den Anlagen finden Sie weitere Informationen zur Durchführung. Wenn Sie mit Ihrem Verein…
Förderpreis für die Gründung von Herzinsuffizienzgruppen
Bis zum 31. Januar 2023 beim CORE KOMET bewerben und 5.000 Euro gewinnen! Körperliche Aktivität ist ein wesentlicher Baustein in der Therapie der Herzinsuffizienz und wichtig für eine optimale langfristige Versorgung der Patientinnen und Patienten. Doch es gibt bisher bundesweit nur 20 Herzinsuffizienzgruppen, die ein angepasstes Training für Betroffene anbieten….
Bildungsprogramm 2023
Wir freuen uns, Ihnen auch 2023 wieder ein bunt gemischtes Bildungsprogramm präsentieren zu können. Es erwarten Sie zwei Tagesfortbildungen (8 LE) in Kiel und Lübeck, die Module “Diabetes Lunge Niere” sowie “Gefäßtrainer pAVK” (je 15 LE), mit denen eine bestehende Herzsportlizenz zur “Inneren Medizin” erweitert werden kann und wieder eine…
Neun neue ÜbungsleiterInnen für die Innere Medizin – herzlichen Glückwunsch!
Am 19. November war es soweit – am letzten Präsenztag der Ausbildung “Herzgruppenleiter DGPR – Innere Medizin” standen die Lehrproben an. Neun Übungsleiterinnen & Übungsleiter zeigten, was sie seit Anfang September gelernt haben. Es kamen tolle Stunden etwa zu Koordinationstraining im Herzsport, Beweglichkeitstraining mit Lungenpatienten oder auch Wahrnehmungsübungen für Diabetiker…
20. Landesweite Arbeitstatung – Restplätze sichern
Am 12. November findet die 20. Auflage der Landesweiten Arbeitstagung in Kiel statt. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm in Theorie & Praxis. Anmeldungen hier!
Herzgesund im Norden – fast 100 PatientInnen & Angehörige waren dabei
Die vier Präsenzveranstaltungen in Kiel, Friedrichstadt und Gettorf waren ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle Referentinnen & Referenten sowie an alle Teilnehmerinnen & Teilnehmer. Durchatmen Die frische Nordseeluft wurde am 15. September zum Auftakt des Herbstprogramms in Friedrichstadt dazu genutzt, um in großer Gruppe angeleitet von Sporttherapeut Thorsten Wellbrock…
Herzgesund im Norden – Herbstprogramm in Präsenz
Wir freuen uns, ein spannendes und sehr praxisorientiertes Programm unseres Selbsthilfeprojektes “Herzgesund im Norden” im kommenden Herbst anbieten zu können. Die Veranstaltungen sind kostenlos, wir freuen uns auf Sie! Heilung durch TanzFreitag, 23. September 18 – 19:30 UhrFreitag, 30. September 18 – 19:30 UhrKieler MTV, Jahnstraße 8 a, 24116 Kiel…
Ausbildung “Herzgruppenleiter DGPR – Innere Medizin” von September – November in Kiel
Eigentlich bilden wir die neuen ÜbungsleiterInnen mit dem „Herzgruppenleiter DGPR – Innere Medizin“ im Rhythmus von zwei Jahren aus. Nach 2019 und 2021 wäre also nächstes Jahr im Herbst der nächste Durchgang an der Reihe. Wir bieten zusätzlich und kurzfristig dieses Jahr eine Ausbildung „außer der Reihe“ in Kiel an,…
Lübecker Turnerschaft von 1854 e.V. sucht ÜL für Herzsport
Liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter! Die Lübecker Turnerschaft von 1854 e.V. sucht dringend einen neuen Übungsleiter/ Übungsleiterin für seine Herzgruppen!! Wann? Montags 18 – 19 Uhr & 19 – 20 UhrWo? Thomas-Mann-Schule (Thomas-Mann-Straße 14, 23564 Lübeck) Wer also Zeit und Lust hat, oder jemanden kennt, der jemanden kennt, meldet sich bitte unter 0451 51054 oder info@lt1854.de direkt…
Impfplicht für ÜbungsleiterInnen im Rehasport: Ja oder nein?
Liebe Vereinsvertreter, Übungsleiterinnen & Übungsleiter! Mit folgendem Informationsschreiben unserer Dachorganisation der DGPR (siehe Ende des Artikels) möchte die LAG Sie über die Auswirkungen der kommenden einrichtungsbezogenen Impfpflicht gegen das Coronavirus auf die Herz-, Herzinsuffizienz- und Rehasportgruppen informieren. Fazit daraus: Zusammenfassend müssen wir – Stand heute – davon ausgehen, dass die…
Neue Rahmenvereinbarung der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) zum 1.1.2022
Folgende Rahmenvereinbarungen und Richtlinien gelten für Herz- und Rehasportgruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Herz- und Kreislauf: Die Richtlinie der DGPR zur Durchführung von Rehabilitationssport in Herzgruppen und Rehabilitationsgruppen Rahmenvereinbarung der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) e.V. über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining BAR Qualifikationsanforderungen für Übungsleiter Die Bestimmungen des Schutzes für Sozialdaten (SGB…