Steine am Strand
Gesundheits-Datenbank

Schnupperstunden für interessierte ÜbungsleiterInnen

Wie wird man Herz- und RehasportübungsleiterIn und was macht man da? Ihr interessiert euch für die Ausbildung als RehasportübungsleiterIn (Innere Medizin)? Ihr wollt wissen, wie eine Herzsportstunde abläuft? Dann sind unsere Schnupperangebote genau das Richtige. Hier seht ihr eine echte Herzgruppe bzw. könnt mitmachen und könnt alle eure Fragen rund um das Thema stellen. Unser …

Weiterlesen …

1. Hilfe-Kurs mit Jens Bomblat zur Lizenzverlängerung

Am Sa., 10. Juni, findet von 10 – 17 Uhr in den Räumen des SVT Neumünster ein “richtiger” 1. Hilfe-Kurs mit Jens Bomblat statt. Das Besondere: ÜbungsleiterInnen schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe – sie erwerben einen offiziellen 1. Hilfe-Schein und 9 LE an Fortbildungspunkten für die Lizenzverlängerung. Der Preis ist ebenfalls unschlagbar: Wer in …

Weiterlesen …

Gesundheitssport Nordic Walking…

… Ist gesund und macht fit! In der Gruppe ist es am Schönsten! Wir wollen Gesundheitskurse für Patienten anbieten, in Kursen und an Schnuppertagen. Wir möchten gerne Präventionskurse im Kieler Umland anbieten. Um damit starten zu können, benötigen wir 12 Paar Nordic Walke Stöcke. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei der Investition unterstützen …

Weiterlesen …

Einladung Online-Schulung “Patient Empowerment”, am 08. März, ab 16:00 Uhr – 4 Lerneinheiten

Die Selbsthilfegruppe LipidHilfe-Lp(a) und der Landesverband Sachsen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (LVS/PR) laden Sie recht herzlich zur 8. Ärzte- und Patientenschulung am Mittwoch, den 08. März 2023, ab 16:00 Uhr zum Thema „Patient Empowerment – wie finde ich mich als Patient im Gesundheitssystem zurecht, Arztnetzwerke, digitale Tools“ ein. Diese Vortragsreihe richtet sich an Mitglieder aus den Selbsthilfegruppen, …

Weiterlesen …

Herzgruppenstudie 2023

Einladung zur Teilnahme an einer Registerstudie zur Erfassung von Komplikationen während der Therapie in Herzgruppen: Die DGPR möchte die Vereine aufrufen, sich zur Teilnahme an einer Registerstudie zur Erfassung von Komplikationen während der Therapie in Herzgruppen anzumelden.In den Anlagen finden Sie weitere Informationen zur Durchführung. Wenn Sie mit Ihrem Verein an der Studie teilnehmen möchten, …

Weiterlesen …

Förderpreis für die Gründung von Herzinsuffizienzgruppen

Bis zum 31. Januar 2023 beim CORE KOMET bewerben und 5.000 Euro gewinnen! Körperliche Aktivität ist ein wesentlicher Baustein in der Therapie der Herzinsuffizienz und wichtig für eine optimale langfristige Versorgung der Patientinnen und Patienten. Doch es gibt bisher bundesweit nur 20 Herzinsuffizienzgruppen, die ein angepasstes Training für Betroffene anbieten. Um diese Versorgungslücke zu schließen, …

Weiterlesen …

Bildungsprogramm 2023

Wir freuen uns, Ihnen auch 2023 wieder ein bunt gemischtes Bildungsprogramm präsentieren zu können. Es erwarten Sie zwei Tagesfortbildungen (8 LE) in Kiel und Lübeck, die Module “Diabetes Lunge Niere” sowie “Gefäßtrainer pAVK” (je 15 LE), mit denen eine bestehende Herzsportlizenz zur “Inneren Medizin” erweitert werden kann und wieder eine Ausbildung für neue ÜbungsleiterInnen “Herzgruppenleiter …

Weiterlesen …

Neun neue ÜbungsleiterInnen für die Innere Medizin – herzlichen Glückwunsch!

Am 19. November war es soweit – am letzten Präsenztag der Ausbildung “Herzgruppenleiter DGPR – Innere Medizin” standen die Lehrproben an. Neun Übungsleiterinnen & Übungsleiter zeigten, was sie seit Anfang September gelernt haben. Es kamen tolle Stunden etwa zu Koordinationstraining im Herzsport, Beweglichkeitstraining mit Lungenpatienten oder auch Wahrnehmungsübungen für Diabetiker heraus. Wir gratulieren allen Übungsleiterinnen …

Weiterlesen …

Herzgesund im Norden – fast 100 PatientInnen & Angehörige waren dabei

Die vier Präsenzveranstaltungen in Kiel, Friedrichstadt und Gettorf waren ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle Referentinnen & Referenten sowie an alle Teilnehmerinnen & Teilnehmer. Durchatmen Die frische Nordseeluft wurde am 15. September zum Auftakt des Herbstprogramms in Friedrichstadt dazu genutzt, um in großer Gruppe angeleitet von Sporttherapeut Thorsten Wellbrock viele verschiedene Atemübungen auszuprobieren. Dieser …

Weiterlesen …