herzintakt
LAG Herz und Kreislauf
Ihr Herz ist der wichtigste Muskel Ihres Körpers. Eine Herzerkrankung kann Ihr Leben von heute auf morgen verändern. Daher helfen wir bevor etwas passiert mit Informationen, Beratungen und Gesundheitsangeboten.
Aber auch, wenn Sie oder Ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte bereits von einer Herzerkrankung betroffen sein sollten, sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner. Wir, die Landesarbeitsgemeinschaft Herz und Kreislauf in Schleswig-Holstein e.V., kurz LAG, möchten Ihnen dabei helfen, Ihr Leben lebenswert zu gestalten.
Wir verstehen uns als koordinierende und kooperierende Arbeitsgemeinschaft für die relevanten Berufsgruppen, Institutionen, Behörden und Einzelpersonen, die sich aktiv mit dem Problem der Rehabilitation und Prävention von chronischen Herzkrankheiten befassen.
Helfen Sie auch weiterhin der Herzgesundheit vor Ort. Unterstützen Sie unser Engagement für die Menschen im Land Schleswig-Holstein!

Informationen für…
Aktuelles
- Einladung 9. Ärzte- und Patientenschulung„Therapie der Schaufensterkrankheit – Awareness Lipoprotein(a)“Sehr geehrte Damen und Herren,die Selbsthilfegruppe LipidHilfe-Lp(a) und der Landesverband Sachsen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (LVS/PR) laden Sie recht herzlich zur Online-Schulung zu o.g. Thema ein. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Eckdaten im Überblick. Bei Fragen steht Ihnen der LVS/PR zur …
- Präventionskurs nach §20: Nordic WalkingUnser erster Nordic Walking Kurs startet am 02.06.2023, jeweils Freitags von 09:00 – 10:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Und hier können Sie den Kurs buchen: https://www.herzintakt.net/uebungsleiter/bildungsprogramm/. Die gesetzlichen Krankenversicherungen und Ersatzkassen fördern die Teilnahme an zertifizierten Präventionskursen. …
- LAG-Onlineseminarreihe: 2 Termine im SeptemberIm September werden 2 kurze Onlinefortbildungen (2 LE) angeboten. Bei den Kursen “Beweglichkeitstraining & Entspannung für HerzpatientInnen” sowie “Atmung & Bewegung bei einem Post-COVID-Syndrom” kann man auch super von zu Hause aus im praktischen Teil mitmachen. Anmeldungen ab sofort hier …