Der Salzkonsum in Deutschland ist allerdings fast doppelt so hoch wie gesundheitlich zu vertreten wäre.
Seit Jahrzehnten ist auch bekannt, dass ein hoher Salzkonsum den Blutdruck erhöhen kann und eine Reduzierung der Salzzufuhr bei 30 bis 50 % der Hypertoniker entsprechend zu einer Blutdrucksenkung führt.
Dem Frühstücksei Absolution erteilen
Ein einziges Ei der Gewichtsklasse M enthält stolze 240 Milligramm Cholesterin! Dieser Wert, der nur noch von einigen Innereien getoppt wird, aber wer isst heute noch Innereien, war bisher Anlass für jeden guten Hausarzt, seinen Patienten mit erhöhten Blutfettwerten das Frühstücksei zu vermiesen. Hier darf nun ein moderates Umdenken erfolgen. Eine über einen Zeitraum von …