Steine am Strand
Gesundheits-Datenbank

Herzgesund im Norden – Frühjahr 2022

Online Termine 2022

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

nach einer Herzerkrankung ist vieles anders. Die Diagnose bedeutet oft einen großen Schock, der mit Angst und Unsicherheit verbunden ist. Wie geht das Leben nun weiter? Was ist mit Familie, Beruf, Kindern, Enkelkindern? Selbstbewusstsein und Sicherheit können verloren gehen und sich so auch auf psychischer Ebene einige Veränderungen einstellen. Sie selbst können jedoch in dieser Situation viel tun, um Ihre Gesundheit und Zukunft positiv zu gestalten! Unter dem Motto „Herzgesund im Norden“ bieten wir im Rahmen der Selbsthilfe verschiedene Onlinevorträge für Patientinnen und Patienten mit HerzKreislauferkrankungen an.

Die Onlinevorträge finden über „zoom“ statt. Sie benötigen lediglich einen Computer (Smartphone oder Tablet gehen zur Not auch) mit Internetzugang. Fragen können über das Mikrofon oder den Chat gestellt werden. Einige Tage vor dem Termin bekommen Sie per E-Mail einen Zugangslink zugeschickt, mit dem Sie am Vortrag teilnehmen können. Wenn Sie technische Hilfe brauchen, weil Sie im Umgang mit dem Computer unsicher sind, helfen wir Ihnen sehr gern weiter! Rufen Sie gern an: 04342 903 44 07. Es gibt keine blöden Fragen!  Wir freuen uns auf Sie!

Notfalltraining für Zuhause

Donnerstag, 17.03. 17:00 – 18:00 Uhr

Wenn es zu Hause oder in der Freizeit zu einem medizinischen Notfall kommt, ist es wichtig, dass man als HerzpatientIn richtig reagieren kann. Was soll also getan werden bei zum Beispiel Herzrasen oder Atemnot bei sich selbst oder seinem Partner, Freunden und Familie? Alltagsnahe Beispiele werden besprochen und für Fragen ist auch noch Zeit.

Herzaktive Superhelden auf unserem Teller

Mittwoch, 23.März 17:30 – 19:00 Uhr

Der Vortrag gibt einen Überblick über die Lebensmittel, welche einen positiven Einfluss auf das Herz￾Kreislaufsystem haben. Eine Diätassistentin erläutert nicht nur die richtige Auswahl bei Fetten und Eiweiß, sondern auch wie die positiven Lebensmittel auch in leckeren Gerichten verwendet werden können.

Sport & Bewegung im Alltag

Freitag, 25.03. 11:00 – 12:00 Uhr

Hier wird erklärt, was Sie als HerzpatientIn in Ihrer Freizeit an Sport und Bewegung machen können und in welcher Intensität und warum überhaupt. Am Ende wird noch ein kleiner Praxisanteil mit einigen alltagsnahen Übungen gemeinsam durchgeführt. Bequeme Kleidung ist alles, was Sie dafür brauchen.

Meine Medikamente verständlich erklärt

Dienstag, 29.März 18:00 – 20:00 Uhr

Bei diesem Angebot dreht sich alles um Ihre Medikamente. Nach einer kurzen Einführung in das Thema haben Sie in einer Art Sprechstunde die Gelegenheit, Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch mit einer Kardiologin zu besprechen. Dafür wird Ihnen mit der Einladung ein Zeitfenster zwischen 18- 20 Uhr zugeteilt.